Lektorate und Herausgeberschaft

Thomas Gamon u. Birgit Ortner (Hg.), Spiele auf der Burg. 60 Jahre Spielgemeinde Schlins. Schlinsdokumentation Band 1, Elementa-Walgau Schriftenreihe Band 6. Schlins 2009

Peter Erhart (Hg.), Das Drusental. Der Walgau und das Vorderland im frühen Mittelalter. Elementa-Walgau Schriftenreihe Band 7. Nenzing 2009

Peter Kritzinger, Bischöfliche Repräsentation. Ursprung und Entwicklung bis zum Niedergang des Weströmischen Reiches. Dissertation an der Universität Jena 2009

Reinhard Gassner u. Magdalena Rauch, Blick nach Mdabulo. Ausstellung über die Tätigkeit der Eine-Welt-Gruppe Schlins|Röns, Oktober 2015, Vorarlberger Landhaus Bregenz

Lorenz Cristofolini, Die Religiöse Erziehung nach Maria Montessori. Bachelorarbeit an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Brixen 2015

Izabella Nagy, Hochdeutsch oder Dialekt im Kindergarten? Möglichkeiten in der Sprachförderung im Kindergarten. Diplomarbeit im Lehrgang für Sonderkindergartenpädagogik. Feldkirch 2016

Christine Zint, Gustave Moreau. Salome. Bachelorarbeit am Institut für Kunstgeschichte, Universität Innsbruck 2016

Andreas Rudigier, Bruno Winkler (Hg.), sichten. vorarlberg museum 2013 bis 2016 (= vorarlberg museum schriften 23). Bregenz 2016

NKG-Sondermaschinenbau, D-90513 Zirndorf-Wintersdorf: Webseitentext https://nkg-sondermaschinenbau.de/, 2017

Benedikta Erlacher, Wassergymnastik für Schwangere. Auswirkungen auf das subjektive Wohlbefinden und auf die Lebenszufriedenheit der Frau. Diplomarbeit am Institut für Sportwissenschaften. Universität Innsbruck 2017

Jürgen Schäfer, In der Liebe sein. Eine Spiritualität der Gegenwart. Feldkirch 2018

Michael Kasper, Andreas Rudigier, Manfred Tschaikner (Hg.), Montafon 3. Gesellschaft – Ökonomie – Mentalitäten, vom 16. bis ins 19. Jahrhundert. Schruns 2018

Stefan Stachniß, Die unerwünschten Armen. Vom Umgang mit Bettlern, Müßiggängern und Vaganten in Innsbruck und der gefürsteten Grafschaft Tirol 1603 bis 1767. In: Zeit-Raum-Innsbruck, Schriftenreihe des Innsbrucker Stadtarchivs Band 15. Innsbruck 2019

Josef Scherer, Thomas Gamon, Alpe Gamp. Erzählte Geschichten und Geschichte (Nenzing-Schriftenreihe Band 9). Nenzing 2019

Anna-Pia Rauch, Hütte – Raumschiff – Museum. Dreierlei Perspektiven auf die Beziehung zwischen Mensch und Natur. Diplomarbeit, Universität für Angewandte Kunst in Wien, Institut für Kunstwissenschaften, Kunstpädagogik und Kunstvermittlung 2020

Stefan Stachniß, Vorarlberger Soldaten bei den k. u. k. Luftfahrtruppen Österreich-Ungarns im Ersten Weltkrieg. Masterarbeit, Universität Innsbruck, Institut für Geschichte 2021

Ronja Stompen, Der weibliche Orgasmus und seine Auswirkungen auf den Körper. Vorwissenschaftliche Arbeit in Biologie, BORG Dornbirn-Schoren. 2021

Jürgen Schäfer, Zieh zuerst den Balken aus deinem Auge. Der Mobbingfall Jesus Christus. Hohenems 2021

Vorarlberger Landestrachtenverband (Hg.), Die Trachten in Vorarlberg. Bregenz 2022 (Schriftleitung und Lektorat)

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Ihren Besuch stimmen Sie dem zu.