Projekte
Die Stammbäume im Vorarlberger Landesarchiv – Fotografische Erfassung, Bearbeitung und Digitalisierung, August bis Dezember 2015
Akad. Maler Hubert Fritz (1914 – 1976): Fotografische Reproduktion sämtlicher Werke und Erstellung eines Werkverzeichnisses im Auftrag des vorarlberg museums 2016
Aufbau eines professionellen Fotostudios für die Rural Development Organization (RDO) in Mdabulo/Tansania („staRDOm Photostudio“), Herbst 2018
Lichtplanung für den Innenraum der St.-Anna-Kapelle Schlins
Akad. Maler Hubert Fritz (1914 – 1976), Leben und Werk, Buchprojekt gemeinsam mit Landesmuseumsdirektor Dr. Andreas Rudigier. Geplante Erscheinung 2022
Außerdem …
Vorarlberger Flurnamen: 2011 Antrag auf Aufnahme in die UNESCO-Liste des Immateriellen Kulturerbes in Österreich; die Aufnahme erfolgte 2012, veröffentlicht in: Maria Walcher, Edith A. Weinlich, Ein Erbe für alle. 103 Traditionen aus Österreich. Wien 2018
Antrag auf Verleihung des Berufstitels Professor für Flurnamenforscher Werner Vogt (1931 – 2020) aus Hard in Anerkennung für dessen Lebenswerk, Verleihung im März 2014 durch Landeshauptmann Mag. Markus Wallner in Vertretung von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer
Antrag auf Verleihung des Berufstitels Professor für Manfred A. Getzner, Leiter des Schattenburgmuseums in Feldkirch, Autor und Publizist, Verleihung am 19. März 2022 durch Landeshauptmann Mag. Markus Wallner in Vertretung von Bundespräsident Dr. Alexander Van Der Bellen