Vorträge
„… ein Herberg auf Caltür allzeit gewest.“ – Schwabenkinder, Schmuggler und Viehtreiber über die Silvretta Gehalten am 29. September 2012 anlässlich des Kolloquiums „Silvretta Historica – Von der Wissenschaft zur Gastwirtschaft“ in Partenen/Montafon.
Die St.-Anna-Kapelle in Schlins-Frommengärsch – Vorträge und Führungen am des Tag des Denkmals am 30. September 2012
Das Bregenzer „Minnesängerurbar“ Graf Hugos XII. von Bregenz – Vortrag anlässlich der Buchpräsentation im Vorarlberger Landesarchiv Bregenz, gehalten am 11. September 2013
„Unser täglich‘ Brot gib uns heute!“ – Geschichten von Mut und Verzweiflung Über die Migrationen des 19. Jahrhunderts im Vorarlberger Oberland. Gehalten am 5. Oktober 2013 (Tag des Museums), im Heimatmuseum Schruns.
Neueste Forschungen zur Migration im Walgau Vortrag im Rahmen der AIGMA-Tagung (Arbeitskreis für interregionale Geschichte des mittleren Alpenraumes) am 15. November 2013 im Vorarlberg Museum.
Mit dem Postbus nach Indien – Eine Morgenlandfahrt 1990/1991 Lichtbildervortrag des Katholischen Bildungswerks. Gehalten am 18. Februar 2016 im Pfarrsaal Schlins.
Bludenzer Auswanderergeschichten, Vortrag über die Bludenzer Emigration zwischen 1700 und 1914. Gehalten im Rahmen der Geschichtswerkstatt des Geschichtsvereins der Region Bludenz am 4. Februar 2017.
Bludenzer Auswanderergeschichten, Vortrag über die Schlinser Emigration zwischen 1700 und 1914. Gehalten am 23. März 2017 im Pfarrsaal Schlins.
Nenzinger Auswanderergeschichten, Vortrag über die Nenzinger Emigration zwischen 1700 und 1914. Gehalten am 30. März 2017 im Wolfhaus Nenzing.
- Wo Anders Hin, Vorträge im Rahmen der Wanderausstellung zur Walgauer Auswanderung 1700 bis 1914, gezeigt in zehn der 14 Walgaugemeinden und der Stadt Bludenz, März 2019 bis Februar 2020:
Nenzing, Wolfhaus, 21. März 2019
Nüziders, Gemeindehaus, 17. Mai 2019
Schlins, Altes Postamt, 12. Juni 2019
Schnifis, Laurentiussaal, 21. Juni 2019
Bludenz, Galerie allerArt, 7. August 2019
Frastanz, Vorarlberger Museumswelt, 3. Oktober 2019
Göfis, Gemeindekeller, 17. Oktober 2019
Thüringen, Villa Falkenhorst, 3. November 2019
Bürs, Gemeindeamt, 9. Jänner 2020
Ludesch, Valüna-Saal, 7. Februar 2020